Stoppen Sie das Überbezahlen: Erfolgsbasierte Prüfung von Versorgungs- und Telekommunikationsrechnungen für Unternehmen
Sparen ohne Risiko: Wir senken laufende Kosten nachweislich, und nur bei realen Einsparungen fällt eine Gebühr an.
Kontaktieren Sie unsÜber uns
Unabhängige Spezialisten für die Prüfung und Optimierung von Versorgungs- und Telekommunikationskosten – erfolgsbasiert, transparent und ohne Risiko.


Warum Unternehmen zu viel zahlen
Häufig entstehen Mehrkosten durch versäumte Tarifwechsel, fehlerhafte Messstellenzuordnungen, veraltete Rabatte, Mindestumsatzklauseln, unpassende Leistungsklassen oder intransparente Abrechnungszeiträume. Zusätzlich führen organisatorische Brüche zwischen Einkauf, Betrieb und Buchhaltung zu doppelten Entgelten, unnötigen Grundpreisen oder weiterhin fakturierten, längst stillgelegten Leistungen.

Erfolgsbasiertes Honorar
Unser Vergütungsmodell ist einfach: Keine Einsparung, keine Gebühr. Die Beteiligung bemisst sich ausschließlich an nachweislich realisierten Nettoeinsparungen, unabhängig geprüft und transparent dokumentiert. Es gibt keine Mindestabnahme, keine Bindung, keine versteckten Nebenkosten. Sie behalten stets volle Kontrolle über Freigaben, Umsetzungen und Zeitpunkte.

Typische Einsparungsquellen
Wir finden Potenziale in zu hohen Netzentgelten, unnötigen Grundpreisen, falschen Messpreismodellen, überdimensionierten Datenpaketen, ungenutzten SIM‑Karten, teuren Sonderrufnummern, teuren Routermieten, doppelten Servicepaketen und fehlerhaften Zuschlägen. Auch Mahnkosten, Verzugszinsen und falsch angewendete Umlagen lassen sich häufig dauerhaft eliminieren.
Prüfungsumfang und Abdeckung
Wir prüfen Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Abfall sowie Festnetz, Internet und Mobilfunk inklusive Gebühren, Zuschläge, Rabatte und Vertragsbedingungen.
Energie: Strom, Gas und Netzentgelte
Wir analysieren Leistungspreise, Lastprofile, Blindarbeit, Messentgelte, Konzessionsabgaben sowie Umlagen wie §19‑Entlastungen, KWKG und EEG. Wir prüfen Preisgarantien, Laufzeiten, Preisblätter des Verteilnetzbetreibers und korrekte Zuordnungen zu Spannungsebenen. Abweichungen werden quantifiziert, begründet und bis zur Gutschrift konsequent verfolgt.
Telekommunikation: Festnetz, Internet, Mobilfunk
Untersucht werden Grundpreise, Bandbreiten, Volumenpakete, Auslandsnutzung, Sondernummern, Gerätmieten, Entstörzeiten und Zusatzoptionen. Wir bewerten Nutzungsprofile, konsolidieren verstreute Verträge und beseitigen Altlasten. Unpassende Datenpakete und verwaiste Karten werden angepasst oder gekündigt, ohne betriebliche Verfügbarkeit oder Erreichbarkeit zu gefährden.
Weitere Betriebskosten und Gebühren
Neben Energie und Telekommunikation betrachten wir Wasser, Abwasser, Abfallgebühren, Messstellenbetrieb, Grundentgelte für Zähler, Containerbereitstellungen und sonstige Nebenkosten. Wir prüfen Abrechnungszeiträume, Mengenerfassung, Schätzungen, Umrechnungsfaktoren und Schwellenwerte. Ziel ist eine belegbare, wiederkehrende Reduktion ohne operative Einschränkungen.

Ablauf und Zeitplan
Ein strukturierter Prozess liefert schnelle Resultate bei minimalem Aufwand für Ihr Team.
Datensichtung und Belegsammlung
Wir benötigen aktuelle Verträge, zwölf bis vierundzwanzig Monate Rechnungen, Mengen- und Nutzungsdaten, Zählerstände, Lieferstellenlisten sowie gegebenenfalls Einzelverbindungsnachweise. Die Übermittlung erfolgt sicher, nachvollziehbar und rollenbasiert. Wir prüfen Vollständigkeit, plausibilisieren Werte und klären Unstimmigkeiten in enger Abstimmung mit den benannten Ansprechpartnern.
Analyse, Vergleich und Verifizierung
Unsere Prüfungen kombinieren Regelwerke, Preisblätter, Erfahrungswerte und strukturierte Berechnungen. Wir vergleichen gegen marktübliche Konditionen, Netznutzungsmodelle und Tariflogiken. Jede Abweichung wird fachlich belegt, monetär bewertet und durch Belege verifiziert. Erst danach empfehlen wir konkrete Maßnahmen mit erwarteter Einsparhöhe und Umsetzungsweg.
Umsetzung, Nachverhandlung und Kontrolle
Wir bereiten Lieferantenschreiben vor, führen Verhandlungspunkte zusammen und begleiten die Umsetzung bis zur Gutschrift oder korrigierten Rechnung. Vereinbarte Änderungen überwachen wir über mehrere Abrechnungszyklen und stellen die nachhaltige Wirkung sicher. Zusätzlich definieren wir Präventionsmechanismen, um erneute Fehler zuverlässig zu vermeiden.

Fehlerbilder und Ineffizienzen
Wir kennen die wiederkehrenden Muster, die zu unnötigen Kosten führen, und eliminieren sie dauerhaft.
Falsche Tarifierung und Messstellenzuordnung
Fehler treten häufig bei Spannungsebenen, Leistungsklassen, Messkonzepten oder Wandlerzählungen auf. Auch Sondervertragskunden werden irrtümlich wie Grundversorgungskunden abgerechnet. Wir prüfen alle Parameter entlang der Kette, ordnen korrekt zu und setzen die richtige Tarifierung durch, inklusive rückwirkender Korrekturen, sofern vertraglich und regulatorisch möglich.
Doppelte, veraltete oder versteckte Entgelte
Doppelte Routermieten, weiterberechnete Servicepakete, Parallelverträge oder inaktive Leitungen verursachen vermeidbare Kosten. Wir identifizieren solche Posten, weisen sie nach und veranlassen die sofortige Beendigung sowie Erstattung. Zusätzlich etablieren wir Kontrollen, die künftige Doppelbelastungen verhindern und betriebliche Transparenz spürbar erhöhen.
Unwirtschaftliche Nutzungsmuster
Spitzenlasten ohne Nutzen, unpassende Bandbreiten, nicht ausgeschöpfte Datenpakete oder unkontrollierte Auslandsnutzung treiben Kosten nach oben. Wir analysieren Lastgänge, Verbindungsprofile und Saisonalitäten, empfehlen optimierte Pakete und definieren Sperren oder Schwellen. So entstehen dauerhafte Einsparungen ohne Komfortverlust oder Einschränkungen im Tagesgeschäft.
Regulatorik und Compliance
Konforme Prozesse schaffen Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und stärken Ihre Verhandlungsposition.
Gesetzliche Vorgaben und Branchenregeln
Wir berücksichtigen einschlägige Anforderungen aus Energiewirtschaftsrecht, Messstellenbetrieb, Preisangaben, Telekommunikationsrecht und kommunalen Satzungen. Unsere Empfehlungen orientieren sich an gültigen Preisblättern, öffentlich verfügbaren Regelwerken und anerkannten Auslegungen. Dadurch erhalten Sie rechtssichere, belastbare Ergebnisse mit klarer Begründung und sauberer Herleitung.
Revisionssichere Dokumentation
Alle Feststellungen werden nachvollziehbar dokumentiert: Datenquellen, Berechnungswege, Gesprächsnotizen, Lieferantenantworten und Beschlüsse. Die Akte ist chronologisch aufgebaut, prüfungssicher archiviert und jederzeit exportierbar. Externe Prüfer finden so vollständige, kohärente Nachweise für Entscheidungen, Erstattungen und abgeschlossene Korrekturen.
Lieferantenkommunikation auf Augenhöhe
Wir formulieren präzise, sachlich begründete Schreiben, setzen klare Fristen und kennen übliche Eskalationswege. Argumentationen stützen sich auf Daten, Verträge und offizielle Preisgrundlagen. Das reduziert Rückfragen, beschleunigt Entscheidungen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Gutschriften, Tarifumstellungen oder Sonderkonditionen zügig bestätigt werden.

Skalierung für mehrere Standorte
Unsere Methoden funktionieren für einzelne Standorte ebenso wie für komplexe Netze.
Zentrale Konsolidierung und Transparenz
Wir konsolidieren Lieferstellen, Verträge, Rufnummern und Kostenstellen in einer strukturierten Übersicht. Abweichungen werden standortübergreifend sichtbar, Verantwortlichkeiten klar zugeordnet. Monatliche Sammelberichte zeigen Ursachen, Maßnahmen und Effekte. Dadurch entsteht zentrale Steuerbarkeit, ohne lokale Besonderheiten oder operative Anforderungen zu übergehen.
Zähler- und Vertragsinventar
Ein vollständiges Inventar listet alle Zähler, Leitungen, Rufnummern, Karten, Optionen und Laufzeiten mit Kündigungsfristen und Ansprechpartnern. Wir pflegen Status, Verantwortliche und Historie. Diese Transparenz verhindert Doppelabrechnungen, ermöglicht rechtzeitige Verhandlungen und erleichtert die Planung bevorstehender Wechsel oder Erweiterungen.
Mehrere Länder, Währungen und Sprachen
Wir berücksichtigen unterschiedliche steuerliche Regelungen, Abgaben, Währungen, Feiertagsrhythmen und Abrechnungslogiken. Berichte vereinheitlichen Vergleichsgrößen und Wechselkurse, ohne lokale Besonderheiten zu verwischen. So bleiben internationale Strukturen steuerbar, Einsparungen vergleichbar und Verträge länderübergreifend konsistent administrierbar.
Datenschutz und Sicherheit
Ihre Daten bleiben geschützt – technisch robust und organisatorisch wirksam.

Reporting und Steuerung
Klare Auswertungen machen Einsparungen sichtbar und steuerbar.
Einsparungsnachweise und Zahlungsströme
Wir weisen Gutschriften, Rückerstattungen und reduzierte Monatsbeträge detailliert aus. Gegenüberstellungen zeigen Ausgangswert, Maßnahme, Ergebnis und laufende Wirkung. Effekte auf den Zahlungsplan werden terminiert, sodass Liquidität, Budget und Planwerte zuverlässig miteinander abgeglichen werden können.
Übersichtsansichten und Leistungskennzahlen
Grafische Übersichten und aussagekräftige Leistungskennzahlen zeigen Verbrauch, Kosten, Abweichungen und Maßnahmenstatus. Frühwarnhinweise markieren Ausreißer oder drohende Fristversäumnisse. So erkennen Fachbereiche Chancen frühzeitig und können gezielt eingreifen, bevor sich Abrechnungsfehler verfestigen oder Vorteile verloren gehen.
Zusammenfassungen für Entscheider
Verdichtete Berichte liefern eine klare Sicht auf Einsparpotenziale, Risiken, Entscheidungsalternativen, Fristen und Verantwortlichkeiten. Jede Empfehlung enthält Begründung, finanziellen Effekt, Umsetzungsaufwand und Abhängigkeiten. Dadurch werden Entscheidungen beschleunigt und Maßnahmen planbar in die Linienorganisation überführt.
Garantie und Konditionen
Fair, einfach und risikofrei – so arbeiten wir zusammen.

Ergebnisse aus der Praxis

Konkrete Beispiele zeigen Wirkung und Geschwindigkeit.
- Hersteller mit hohem Energiebedarf Bei vier Standorten identifizierten wir falsche Leistungspreise, unpassende Messentgelte und nicht genutzte Optionen. Nach Verhandlungen sanken die jährlichen Kosten um rund einhundertachtzigtausend Euro, bei einer Umsetzungsdauer von acht Wochen. Alle Korrekturen wurden rückwirkend gutgeschrieben und nachhaltig verankert.
- Dienstleister mit heterogener Telefonie Neunhundert Karten, drei Anbieter, zahlreiche Sonderoptionen: Durch Vertragskonsolidierung, bedarfsgerechte Datenpakete und klare Regeln für Auslandsnutzung wurden die Kosten um einunddreißig Prozent reduziert. Zusätzlich verhinderten wir zukünftige Mehrkosten durch Sperren für teure Sondernummern und regelmäßige Nutzungsprüfungen.
- Filialhandel mit vielen Zählern In einem Netz mit einhundertzwanzig Filialen und über vierhundert Zählern entfernten wir doppelte Grundpreise, vereinheitlichten Ablesetermine und optimierten Netzentgelte. Ergebnis: deutliche Einsparungen, verbesserte Transparenz und eine zentrale Übersicht, die künftige Überzahlungen zuverlässig verhindert.
Integration in Ihre Systeme
Wir fügen uns reibungslos in bestehende Abläufe und Werkzeuge ein.
Kontaktieren Sie unsSchnittstellen zu Warenwirtschaft und Buchhaltung
Wir liefern strukturierte Daten für Kostenstellen, Kontierungen und Belegverknüpfungen. Import und Export erfolgen in abgestimmten, maschinenlesbaren Formaten. Prüflogiken werden dokumentiert, sodass interne Kontrollen Ergebnisse nachvollziehen und Buchungen ohne Zusatzaufwand korrekt zuordnen können.
Zugänge zu elektronischen Rechnungssystemen
Wir arbeiten mit vorhandenen elektronischen Rechnungseingängen, nutzen mehrstufige Anmeldesicherungen und halten interne Freigabeprozesse ein. Benötigte Berechtigungen werden minimal gehalten, Zugriffe protokolliert und regelmäßig überprüft. So bleiben Sicherheit und Compliance vollständig erhalten.
Automatisierter Dokumententransfer
Periodische Abrufe, strukturierte Posteingänge und Vollständigkeitsprüfungen sichern, dass alle Belege fristgerecht verfügbar sind. Prüfsummen und Protokolle belegen Unverändertheit. Bei Störungen greifen definierte Wiederholungen und Meldungen, bis der Eingang vollständig und verifiziert ist.
Erfolgsbasiertes Versorgungsrechnungs‑Audit
Umfassende Prüfung von Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Abfall sowie Messstellenbetrieb inklusive Netzentgelten, Umlagen und Preisgarantien. Wir identifizieren Abweichungen, verhandeln Korrekturen und begleiten die Umsetzung bis zur Gutschrift. Abschlussberichte liefern belastbare Nachweise und sichern nachhaltige Wirkung ohne operative Einschränkungen.
18 % der realisierten Nettoeinsparungen während der ersten 12 Monate, keine Einsparung, keine Gebühr
Telekommunikationskosten‑Optimierung
Analyse und Konsolidierung von Festnetz, Internet und Mobilfunk, inklusive Tarifauswahl, Datenpaketen, Auslandsnutzung, Rufnummernverwaltung und Stilllegung inaktiver Leistungen. Wir reduzieren Grundpreise, vermeiden Zusatzentgelte und strukturieren Verträge neu, mit vollständiger Dokumentation und abgestimmter Umsetzung im laufenden Betrieb.
20 % der verifizierten Nettoeinsparungen über 12 Monate, ohne Mindestabnahme und ohne Vorabkosten
Rückerstattungsdurchsetzung und Nachberechnung
Rückwirkende Prüfung vergangener Abrechnungen, systematisches Nachweisen von Überzahlungen, professioneller Schriftverkehr mit Lieferanten und konsequentes Nachfassen bis zur Zahlung. Einschließlich revisionssicherer Dokumentation, Fristenkontrolle und Zahlungsabgleich, damit Gelder schnell und vollständig zurückfließen.
15 % der erfolgreich erstatteten Beträge, nur bei Zahlung durch den Lieferanten fällig
Onboarding und nächste Schritte
Vom Erstgespräch bis zur nachhaltigen Optimierung begleiten wir Sie strukturiert.